Studium
Studieren in der Stadt Lüttich
Die Metropole Lüttich ist als Studentenstadt bekannt! Zusätzlich zu den einheimischen Studenten haben 5.000 ausländische Studenten Lüttich als Studienort (oder zumindest für einen Teil ihres Studiums im Zuge eines internationalen Austauschprogramms) gewählt. Die Großstadt heißt sie mit Aktivitäten zu vergünstigten Preisen, einer entspannten Atmosphäre und mit Ihrer bekannten Gastfreundlichkeit willkommen.
Was das Studium betrifft, so können die Studenten aus 34 Institutionen wählen, darunter eine zweihundert Jahre alte Universität mit Wissenschaftspark, renommierte Hochschulen, eine akademische Koordinierungsstelle, drei Kunstschulen, zwei Modefachausbildungskurse (ein Tages- und ein Abendkurs) und ein Smart-City-Institut.
KEYFACTS
-
1 AKADEMISCHES ZENTRUM
-
5000 AUSLANDISCHE STUDENTEN
-
34 INSTITUTIONEN
-
3300 FORSCHER AN DER ULg
-
1 GASTFREUNDLICHE AUFNAHME
-
57 000 STUDENTEN
ENSEIGNEMENT SUPERIEUR : ACTEURS CLES

Universität Lüttich
Eine zweihundert Jahre alte Universität, die eine Leidenschaft zur Weitergabe und die Lust auf Innovation an 11 Fakultäten (38 Bachelor-Studiengänge, 250 Master-Studiengänge) vermitteln möchte.

HEC Liège
HEC-Ecole de Gestion de l’Université de Liège (Hochschule für Management an der Universität Lüttich) – hier werden kreative und verantwortungsbewusste Manager in dreisprachigen Ausbildungsprogrammen auf höchstem europäischen Niveau ausgebildet.

HELMO - Haute Ecole Libre Mosane
HELMO ist eine Hochschule mit 36 Bachelor- und Masterstudiengängen und spezialisiert sich auf die Bereiche Pädagogik, Soziales, Gesundheitsfachberufe, Wirtschaft und Technik.

Hochschule der Provinz Lüttich
Die Haute Ecole de la Province de Liège (Hochschule der Provinz Lüttich) bietet in über verschiedene Fachrichtungen ein umfangreiches Angebot an Kurz- und Langzeitausbildungen. Mit über 120 Partnerinstitutionen (in Europa und weltweit).

Hochschule der Stadt Lüttich
Die Haute Ecole de la Ville de Liège (Hochschule der Stadt Lüttich) gliedert sich in vier Ausbildungskategorien (Wirtschaft, Gesundheitsfachberufe, Pädagogik und Technik), 24 Kurzzeitausbildungen und eine Zusammenarbeit mit der Universität Lüttich im Bereich Übersetzung-Dolmetschen.

Haute Ecole Charlemagne
Die Haute Ecole Charlemagne bietet in Zusammenarbeit mit der Universität Lüttich fünf Ausbildungskategorien: Agrarwissenschaft, Wirtschaft, Gesundheitsfachberufe, Pädagogik, Technik.

ESA Saint Luc Liège
ESA Saint-Luc de Liège ist eine Einrichtung zur weiterführenden künstlerischen Ausbildung im Bereich der visuellen und räumlichen bildenden Kunst.

Königliches Konservatorium Lüttich
Das Conservatoire Royal de Liège bietet weiterführende Langzeitstudiengänge auf Universitätsebene in den Bereich Musik, Theater und Sprechkunst.

Königliche Akademie der Schönen Künste in Lüttich
Die Ecole Supérieure des Arts de la Ville de Liège – Académie Royale des Beaux-Arts de Liège (Kunsthochschule der Stadt Lüttich – Königliche Akademie der Schönen Künste in Lüttich) ist eine Institution zur weiterführenden Ausbildung in bildender, visueller und räumlicher Kunst.